Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV
Dies ist ein bezahltes Sonderthema
Sonderveröffentlichung

Bürgermeister besichtigt neue Prüfstelle der Dekra

Sven Stratmann informiert sich schon vor der Eröffnung

Für alles, was Räder hat: Die neue Halle kann auch von Traktoren und Lkw genutzt werden.

6.11.2020

2016 war die Dekra in die Gespräche mit der Stadt Friesoythe zur Findung eines geeigneten Standortes eingestiegen. 2017 war es nun soweit.

Friesoythe. Auf der Großbaustelle von GS agri an der neuen Bürgermeister-Olberding-Straße 2 wird nun nach achtmonatiger Bauzeit die neue Dekra-Prüf- und Begutachtungsstation als erstes Projekt von insgesamt vier Teilprojekten an den Start gehen. Das Getreidelager, die Tankstelle und der Raiffeisenbaumarkt der GS agri Gruppe werden zu einem späteren Zeitpunkt fertig gestellt und in Betrieb genommen.

Ab Samstag, 7. November 2020, können Autofahrer ihre Fahrzeuge hier täglich prüfen und begutachten lassen. In gut erreichbarer Lage in der Nähe der Leoni-Kabelwerke haben nun alle Autofahrer die Möglichkeit, die amtliche Prüfplakette zu erhalten.

Die Prüfstelle ist von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr und am 1.,3.und 5.Samstag eines Monats von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. „Jeder Autofahrer kann immer ohne Voranmeldung zu uns kommen“, berichtet Außenstellenleiter Wilfried Stammermann aus Cloppenburg, zu der die Dekra-Station Friesoythe gehört. „Wir haben mit sehr viel Erfolg mittlerweile auch die Online-Terminierung für die Hauptuntersuchung (HU) zusätzlich im Angebot“, so Stammermann. „Die Autofahrer können sich im Internet über www.dekra.de/friesoythe Termine aussuchen und buchen. Sie erhalten dann per E-Mail eine Bestätigung.“

Die Prüfstation ist für Fahrzeuge aller Art wie Pkw, Motorräder, Lkw, Busse, Anhänger usw. geeignet. Im Gebiet der Dekra-Niederlassung Vechta mit der Außenstelle Cloppenburg werden viele Nutzfahrzeuge geprüft. „Somit bieten wir auch unseren Mitgliedern und Speditionen eine Möglichkeit, während der Tour bei uns vorbeizuschauen und Termine wahrzunehmen“, so Stammermann.

Bereits 2016 sind Dekra-Niederlassungsleiter Uwe Hildebrand aus Vechta und Außenstellenleiter Wilfried Stammermann aus Cloppenburg in die Gespräche mit der Stadt Friesoythe zur Findung eines geeigneten Standortes eingestiegen. 2017 war es nun soweit. Die GS agri Gruppe suchte auch einen Standort für ein Futtermittellager, eine Tankstelle und einen Raiffeisenbaumarkt. „Wir sind uns mit GS agri schnell einig geworden, da wir uns schon über viele Jahre durch geschäftliche Kontakte gut kannten.“ berichtet Hildebrand. (mt)

Fakten

* Haupt- und Abgasuntersuchungen für Fahrzeuge aller Art
* Sicherheitsprüfungen
* Änderungsabnahmen
* Einzelabnahmen
* Schadengutachten
* Fahrzeugbewertungen
* DEKRA Siegel für Gebrauchtfahrzeuge
* Kontakt vorübergehend über:
DEKRA Cloppenburg
04471- 92040 oder Mobil 0151-2762 4611
* www.dekra.de/friesoythe

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Logo_Top